Logo Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
  • HOME
    • Home: Urheberrecht
    • Kanzlei-Website (damm-legal.de)
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
    • Leistungen Urheberrecht
    • Alle Leistungen (damm-legal.de)
  • GEGNERLISTE
  • KONTAKT/IMPRESSUM

IT-Recht. IP-Recht. 360°

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen:

  04321 / 963 99 53
  info@damm-legal.de

Urheberrecht | Dr. Ole Damm - Rechtsanwalt & Fachanwalt

Spezialisiert auf IT- /IP-Recht & Datenschutzrecht

Häufige Fragen

  • A. Warum zum Anwalt?
  • B. Was kostet ein Anwalt?
  • C. Was ist ein Urheberrecht?
  • D. Geschützte Werke
  • E. Schutzdauer
  • F. Wer ist Urheber?
  • G. Lizenzvertrag / EULA
  • H. Was bedeutet ©?
  • I. Was ist „royalty free“?
  • J. Open Source / GPL
  • K. Creative Commons
  • L. Gutgläubigkeit im UrhR
  • M. Lizenzvertrag
  • N. Filesharing
  • O. Abmahnung
    • Unterlassungsanspruch
    • Schadensersatzanspruch
    • Auskunftsanspruch
  • P. Einstweilige Verfügung (eV)
    • Was ist eine eV?
    • Nach Erhalt einer eV…
    • Zuständiges Gericht
    • Eilbedürftigkeit
    • Risiken einer eV
    • Schutzschrift
  • Q. Unterlassungsklage
  • Datenschutzerklärung

Aktuelle Beiträge und Urteile

  • BGH: Filesharing – Zur Bemessung des Gegenstandswerts einer anwaltlichen Abmahnung im Rahmen der Kostenklage
    veröffentlicht am 16. November 2016

    BGH, Urteil vom 12.05.2016, Az. I ZR 272/14
    § 97a Abs. 1 UrhG aF; § 3 ZPO

    Das Urteil des BGH haben wir hier zusammengefasst (BGH – Bemessung des Streitwerts) und im Folgenden im Volltext wiedergegeben:


    Haben Sie wegen Filesharings eine Abmahnung oder Klage erhalten?

    Haben Sie wegen eines Urheberrechtsverstoßes über Ihren Internetanschluss/WLAN-Anschluss ein Anwaltsschreiben (eine Abmahnung) oder eine einstweilige Verfügung / Hauptsacheklage erhalten? Rufen Sie uns gleich an: 04321 / 390 550 oder 040 / 35716-904. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen gern per E-Mail (info@damm-legal.de) oder per Fax (Kontakt). Die Prüfung der Unterlagen und unsere Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos. Unsere Fachanwälte sind mit dem Urheberrecht im allgemeinen und Filesharingverstößen im Besonderen (Gegnerliste) bestens vertraut und helfen Ihnen umgehend, gegebenenfalls noch am gleichen Tag.


    (mehr …)

  • LG Bochum: Zur Haftung des Webdesigners wegen urheberrechtsverletzender Fotos
    veröffentlicht am 9. November 2016

    LG Bochum, Urteil vom 16.08.2016, Az. 9 S 17/16
    § 280 Abs. 1 BGB; § 97 Abs. 2 S. 3 UrhG, § 13 UrhG

    Eine Kurzbesprechung dieser Entscheidung finden Sie hier (LG Bochum – Haftung Webdesigner), den Volltext des Urteils haben wir nachfolgend wiedergegeben:


    Haben Sie Fotos ohne Berechtigung veröffentlicht?

    Haben Sie deshalb eine Abmahnung oder eine einstweilige Verfügung erhalten, obwohl Sie selbst z.B. die Bilder auf Ihrer Homepage gar nicht ausgesucht haben? Rufen Sie uns gleich an: 04321 / 390 550 oder 040 / 35716-904. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen gern per E-Mail (info@damm-legal.de) oder per Fax (Kontakt). Die Prüfung der Unterlagen und unsere Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos. Unsere Fachanwälte sind mit dem Urheberrecht (Gegnerliste) umfassend vertraut und helfen Ihnen umgehend, eine Lösung zu finden.


    (mehr …)

  • LG München I: Anbieter von Online-Videorekorder kann sich nicht auf Privilegierung des § 53 UrhG berufen
    veröffentlicht am 7. November 2016

    LG München I, End-Urteil vom 28.09.2016, Az. 37 O 1930/16
    § 16 UrhG, § 87 Abs. 1 Nr. 2 UrhG, § 97 Abs. 1 UrhG

    Das End-Urteil des LG München I haben wir hier besprochen (LG München I – Privilegiert § 53 UrhG den Anbieter von Online-Videorekordern?) und unten im Volltext wiedergegeben:


    Wird Ihnen eine Urheberrechtsverletzung vorgeworfen?

    Haben Sie fremde Werke ohne Einwilligung vervielfältigt und haben Sie aus diesem Grund eine Abmahnung oder einstweilige Verfügung erhalten? Rufen Sie uns gleich an: 04321 / 390 550 oder 040 / 35716-904. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail (info@damm-legal.de) oder per Fax (Kontakt). Die Prüfung der Unterlagen und unsere Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos. Unsere Rechtsanwälte sind durch zahlreiche urheberrechtliche Verfahren (Gegnerliste) mit dem Urheberrecht bestens vertraut und helfen Ihnen gern.


    (mehr …)

  • OLG Köln: Ein Werk auf der Außenseite eines Kreuzfahrtschiffs darf durch Fotografieren weiter verbreitet werden
    veröffentlicht am 26. Oktober 2016

    OLG Köln, Urteil vom 23.10.2015, Az. 6 U 34/15
    § 59 UrhG

    Das Urteil des OLG Köln haben wir hier zusammengefasst (OLG Köln – AIDA Kussmund) und im Folgenden im Volltext wiedergegeben.


    Wurde ein von Ihnen geschaffenes Werk unrechtmäßig verbreitet?

    Oder wird Ihnen ein entsprechender Vorwurf gemacht und Sie haben eine Abmahnung oder eine einstweiligen Verfügung / Hauptsacheklage erhalten? Rufen Sie uns gleich an: 04321 / 390 550 oder 040 / 35716-904. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen gern per E-Mail (info@damm-legal.de) oder per Fax (Kontakt). Die Prüfung der Unterlagen und unsere Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos. Unsere Fachanwälte sind durch zahlreiche urheberrechtliche Verfahren (Gegnerliste) mit dem Urheberrecht bestens vertraut und helfen Ihnen umgehend, eine Lösung zu finden.


    (mehr …)

  • LG Hamburg: Kein Urheberrechtsverstoß auf einer .de-Domain bei fehlendem inhaltlichen Inlandsbezug
    veröffentlicht am 18. Oktober 2016

    LG Hamburg, Urteil vom 17.06.2016, Az. 308 O 161/13
    § 19a UrhG

    Eine Kurzbesprechung dieser Entscheidung finden Sie hier (LG Hamburg – Inlandsbezug Urheberrecht), den Volltext des Urteils haben wir nachfolgend wiedergegeben:


    Wird Ihnen eine Urheberrechtsverletzung vorgeworfen?

    Oder verletzt jemand Ihre Rechte und Sie wollen im Wege einer Abmahnung oder einstweiligen Verfügung dagegen vorgehen? Rufen Sie uns gleich an: 04321 / 390 550 oder 040 / 35716-904. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen gern per E-Mail (info@damm-legal.de) oder per Fax (Kontakt). Die Prüfung der Unterlagen und unsere Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos. Unsere Fachanwälte sind mit dem Urheberrecht (Gegnerliste) umfassend vertraut und helfen Ihnen gern.


    (mehr …)

  • OLG München: Zur Wiedergabe von Textausschnitten aus kostenpflichtigen Presseerzeugnissen
    veröffentlicht am 23. September 2016

    OLG München, Urteil vom 14.07.2016, Az. 29 U 953/16
    § 19a UrhG, § 87 f Abs. 1 S. 1 UrhG; Art. 3 Abs. 1 der Richtlinie 2001/29/EG

    Einen kurzen Überblick über diese Entscheidung finden Sie hier (OLG München – Textausschnitte aus Presseerzeugnissen), den Volltext des Urteils haben wir nachfolgend wiedergegeben:


    Haben Sie fremde Werke unberechtigt weiter verbreitet?

    Haben Sie deshalb eine Abmahnung oder eine einstweilige Verfügung / Unterlassungsklage erhalten? Rufen Sie uns gleich an: 04321 / 390 550 oder 040 / 35716-904. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen gern per E-Mail (info@damm-legal.de) oder per Fax (Kontakt). Die Prüfung der Unterlagen und unsere Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos. Unsere Fachanwälte sind mit dem Urheberrecht  (Gegnerliste) bestens vertraut und helfen Ihnen umgehend, gegebenenfalls noch am gleichen Tag.


    (mehr …)

  • LG Hamburg: Urheberrechtlicher Schutz als Werk der angewandten Kunst für die Produktgestaltung von Bierflaschen
    veröffentlicht am 18. August 2016

    LG Hamburg, Urteil vom 07.07.2016, Az. 310 O 212/14
    § 2 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2 UrhG, § 97 Abs. 1 S. 1 UrhG

    Das Urteil des LG Hamburg haben wir hier zusammengefasst (LG Hamburg – Urheberrechtsschutz für Bierflaschen) und im Folgenden im Volltext wiedergegeben.


    Wird ein von Ihnen geschaffenes Werk unrechtmäßig nachgeahmt?

    Wollen Sie deshalb gegen den Verletzer vorgehen, z.B. mittels einer Abmahnung oder einer einstweiligen Verfügung / Hauptsacheklage? Rufen Sie uns gleich an: 04321 / 390 550 oder 040 / 35716-904. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen gern per E-Mail (info@damm-legal.de) oder per Fax (Kontakt). Die Prüfung der Unterlagen und unsere Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos. Unsere Fachanwälte sind durch zahlreiche urheberrechtliche Verfahren (Gegnerliste) mit dem Urheberrecht bestens vertraut und helfen Ihnen umgehend, eine Lösung zu finden.


    (mehr …)

  • OLG Hamburg: 10.000 Euro Streitwert für den eBay-Verkauf einer Bootleg-DVD
    veröffentlicht am 17. August 2016

    OLG Hamburg, Beschluss vom 30.10.2014, Az. 5 W 118/13
    § 3 ZPO

    Eine Zusammenfassung der Entscheidung finden Sie hier (OLG Hamburg – Streitwert Bootleg), den Volltext des Beschlusses im Folgenden:


    Haben Sie urheberrechtswidriges Material vertrieben?

    Haben Sie deshalb eine Abmahnung oder eine einstweilige Verfügung / Hauptsacheklage wegen Urheberrechtsverletzung erhalten? Handeln Sie sofort! Rufen Sie uns an: Tel. 04321 / 390 550 oder Tel. 040 / 35716-904. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen gern per E-Mail (info@damm-legal.de) oder per Fax (Kontakt). Die Prüfung der Unterlagen und unsere Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos. Unsere Fachanwälte sind durch zahlreiche urheberrechtliche Verfahren (Gegnerliste) in diesem Gebiet bestens bewandert und helfen Ihnen umgehend, gegebenenfalls noch am gleichen Tag.


    (mehr …)

  • LG Frankenthal: In Filesharing-Fällen hat der Anspruchsteller das Vorhandensein von nutzbaren Werkfragmenten nachzuweisen
    veröffentlicht am 11. August 2016

    LG Frankenthal, Urteil vom 22.07.2016, Az. 6 S 22/15
    § 15 ff UrhG, § 85 UrhG, § 94 UrhG, § 97 UrhG

    Eine Kurzbesprechung dieser Entscheidung finden Sie hier (LG Frankenthal – Beweislast Filesharing), den Volltext des Urteils haben wir nachfolgend wiedergegeben:


    Wurden Sie wegen Filesharings abgemahnt oder verklagt?

    Haben Sie wegen eines Urheberrechtsverstoßes über Ihren Internetanschluss/WLAN-Anschluss ein Anwaltsschreiben (eine Abmahnung) oder eine einstweilige Verfügung / Hauptsacheklage erhalten? Rufen Sie uns gleich an: 04321 / 390 550 oder 040 / 35716-904. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen gern per E-Mail (info@damm-legal.de) oder per Fax (Kontakt). Die Prüfung der Unterlagen und unsere Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos. Unsere Fachanwälte sind mit dem Urheberrecht im allgemeinen und Filesharingverstößen im Besonderen (Gegnerliste) bestens vertraut und helfen Ihnen umgehend, gegebenenfalls noch am gleichen Tag.


    (mehr …)

  • LG Potsdam: Zur fahrlässigen Urheberrechtsverletzung durch Nutzung fremder Fotos
    veröffentlicht am 3. August 2016

    LG Potsdam, Urteil vom 26.11.2014, Az. 2 O 211/14
    § 2 Abs. 1 Nr. 5 UrhG, § 72 UrhG, § 97 Abs. 1 UrhG

    Die Entscheidung des LG Potsdam haben wir hier zusammengefasst (LG Potsdam – Fahrlässige Urheberrechtsverletzung) und im Folgenden im Volltext wiedergegeben.


    Sollen Sie ein fremdes Bild widerrechtlich genutzt haben?

    Haben Sie deshalb eine Abmahnung oder gar eine einstweilige Verfügung oder Hauptsacheklage wegen Urheberrechtsverletzung erhalten? Rufen Sie uns gleich an: 04321 / 390 550 oder 040 / 35716-904. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen gern per E-Mail (info@damm-legal.de) oder per Fax (Kontakt). Die Prüfung der Unterlagen und unsere Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos. Unsere Fachanwälte sind durch zahlreiche urheberrechtliche Verfahren (Gegnerliste) mit dem Urheberrecht bestens vertraut und helfen Ihnen umgehend, gegebenenfalls noch am gleichen Tag. Wir beraten Sie oder erstellen, wenn notwendig, für Sie eine individuelle Unterlassungserklärung.


    (mehr …)

  • Seite 6 von 13
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • 4
  • 5
  • 6 (current)
  • 7
  • 8
  • Nächste ›
  • Letzte »

Datenschutz | Impressum | Urheberrechtshinweise
© 2020 Rechtsanwalt Dr. Ole Damm

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.AkzeptierenDatenschutzerklärung